Ausbildung Trauer:redner/in

Die Ausbildung zur TRAUER:rednerin lebt vom modernen Umgang mit Tod und Trauer. 

So wie jeder Mensch in seiner Persönlichkeit einzigartig ist, so soll auch die TRAUER:rede für diesen Menschen einzigartig sein. 

Den Weg zur fertigen Rede und der Umgang mit möglichen Stolpersteinen lernst Du mit Diana und Simone in vier aufeinander aufbauenden Seminartagen.


Folgende Themen werden Bestandteil der Ausbildung sein: 
Dein persönliches WARUM 
Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit
Erfahrungsaustausch mit Trauerprozessen
Der Umgang mit Trauernden
Die verschiedenen Formen und Stadien der Trauer
Trauerpsychologie und Trauerbegleitung
Fragetechniken bei schwierigen Familienkonstellationen
Worte auf der Goldwaage (was, wenn die verstorbene Person psychisch krank, kriminell, alkoholabhängig, gewalttätig, unerbittlich, o.ä. war?)
Wie kann ich meine eigenen Grenzen erkennen und wahren?
Wie trete ich mit Bestatter:innen in Kontakt und wie sollen meine nächsten Marketingschritte aussehen?
Wir werden dazu das Bestattungshaus Grünewald*Baum besuchen und dürfen exklusiv das Krematorium Mainz besichtigen

Bestatterin Martina Vogt steht uns Rede und Antwort nimmt uns mit in Ihren beruflichen Alltag

Inhalte der Ausbildung und Inklusivleistungen im Überblick

# Tage Seminar (Präsenzunterricht in Hanau inkl. Exkursionstag nach Mainz)

# Lernen in einer kleinen Peergroup

# Dein persönliches Warum - Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit

# Theorie: Was ist eigentlich Trauer und wie kann ich mit ihr umgehen?

Gesprächsführung mit Trauernden und Hinterbliebenen

Exkursion zu Grünewald*Baum Bestattungen in Mainz

Tagesworkshop mit Bestatterin Martina Vogt und Besuch des Krematorium Mainz

Elemente und Aufbau einer Trauerrede

Umgang mit Extremsituationen (Suizid, Tod eines Kindes, Gewaltverbrechen, Unfall)

# Psychohygiene: Grenzen erkennen und wahren

Vom Notizblock zum fertigen Text - Schreibwerkstatt

Freiwillige vor: Vorstellen der ersten eigenen Rede im Plenum

Abschluss und Feedback

Seminarunterlagen und Teilnehmerzertifikat

Der nächste Termin

11. bis 14. Mai 2025 in Hanau 
Das Seminar dauert insgesamt vier Tage.
Am 13. Mai findet der Exkursionstag nach Mainz statt, an dem wir das Bestattungshaus Grünewald*Baum und das städtische Krematorium am Hauptfriedhof in Mainz besuchen. 
Die Seminarzeiten sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

 
Rahmen- und Zahlungsbedingungen
Der Early Bird Preis für die Ausbildung zur TRAUER:rednerin beträgt 1.850 Euro und gilt für die ersten 5 Plätze.
Der Late Bird Preis beträgt 2.100 Euro. (Ratenzahlung möglich) 


Die Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. 

Fortbildungskosten sind steuerlich absetzbar.